Erzbistum Paderborn
.Päpstliche Bulle zur Ernennung von
Päpstliche Bulle zur Ernennung von
Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz zum
Erzbischof und Metropoliten von Paderborn
vom 9. Dezember 2023
KA 2024, S. 19
#FRANCISCUS EPISCOPUS SERVUS SERVORUM DEI Venerabili Fratri ODONI MARCO BENTZ, hactenus Episcopo titulari Sitensi et Auxiliari dioecesis Moguntinae, Archiepiscopo Metropolitae Paderbornensi nominato, salutem et Benedictionem.
Praeclara illa urbs Paderbornensis, quae nomen a fonte seu potius a fontibus fluminis Pader originem traxit, dilectae ecclesialis communitatis est sedes, intercessione nobilis patroni Liborii suffultae; illum enim Nos etiam non taciturn speculatorem intuemur neque mercenarium lupum fugientem, sed protectorem sollicitum, vigilantem super gregem Christi, praedicantem maiori et minori, diviti et pauperi omne consilium Dei, Ecclesiam iugiter habentem veluti navem magnam per mare mundi huius enavigantem, quae, diversis tentationum fluctibus tunsa, non est relinquenda, sed regenda (cfr s. Bonifatius, Ep. 3, 352.354). Quae meditantes, paterna dilectione prospicimus necessitatibus metropolitanae Sedis Paderbornensis, quae, post renuntiationem sui postremi Antistitis Venerabilis Fratris Ioannis-Iosephi Becker, suo caret Pastore. De te ergo, Venerabilis Frater, cogitavimus, qui in pastorali tuo apud dioecesim Moguntinam exercito officio Auxiliaris singularem adeptus es aestimationem ac peritiam spiritualium et humanarum rerum ostendisti. Proinde, audito consilio Dicasterii pro Episcopis, Apostolicae Nostrae auctoritatis plenitudine, te, superioris titularis Sedis munere et Auxiliaris Moguntini vinculo solutis, ad normam iuris conventi, Archiepiscopum Metropolitam PADERBORNENSEM nominamus, debitis datis iuribus congruisque impositis obligationibus. Hoc de Nostro decreto edoceas volumus clerum et populum huius archidioecesis, quos exhortamur, ut te habeant patrem diligendum, magistrum audiendum custodemque colendum. Pascas, Venerabilis Frater, hanc ecclesialem communitatem docendo, defendendo et praedicando ubique Domino cooperante, ut, vitae tuae ducta exemplo, fidem quam ore doces et labore consignas, firmiter ipsa teneat et operibus profiteatur confidenter, Beata Maria Virgine, sanctis Liborio ac Chiliano intercedentibus.
Datum Romae, Laterani, die nono mensis Decembris, anno Domini bismillesimo vicesimo tertio, Pontificatus Nostri undecimo.
FRANCISCUS PP.
FRANZISKUS, BISCHOF, DIENER DER DIENER GOTTES, dem Ehrwürdigen Bruder UDO MARKUS BENTZ, bisher Titularbischof von Sita und Weihbischof in Mainz, ernannt zum Erzbischof und Metropoliten von Paderborn, Heil und Segen.
Die angesehene Stadt Paderborn, die ihren Namen von der Quelle oder vielmehr von den Quellen der Pader herleitet, ist Sitz einer geliebten kirchlichen Gemeinschaft. Diese stützt sich auf die Fürsprache des vortrefflichen Patrons Liborius.
Auch Wir erblicken in ihm nicht einen schweigenden Beobachter oder einen bezahlten Wolf, der flieht, sondern erkennen in ihm einen sorgsamen Beschützer, der über die Herde Christi wacht; der Großen und Kleinen, Reichen und Armen die Weisungen des Herrn verkündet.
Beständig hatte er die Kirche vor Augen, die wie ein großes Schiff das Meer dieser Welt durchfährt, gestoßen von unterschiedlichen Wellen der Versuchungen, und das nicht aufgegeben werden darf, sondern zu lenken ist (cfr. s. Bonifatius, Ep. 3, 352.354).
Wir sehen uns deshalb in väterlicher Liebe veranlasst, alles Erforderliche für den Metropolitansitz zu Paderborn zu tun, der durch den Rücktritt des letzten Bischofs, Unseres ehrwürdigen Bruders Hans-Josef Becker, nunmehr ohne Hirten ist.
Du, ehrwürdiger Bruder, hast in deinem pastoralen Dienst als Weihbischof in Mainz einzigartige Wertschätzung erworben und viel Erfahrung und großes Geschick in geistlichen und weltlichen Angelegenheiten gezeigt. Deshalb lösen wir dich nach Anhörung des Dikasteriums für die Bischöfe von deiner Bindung zu dem vorgenannten Titularsitz und deinen Aufgaben und Verpflichtungen als Weihbischof in Mainz und ernennen dich kraft unserer Apostolischen Autorität und Vollmacht – entsprechend den geltenden Bestimmungen des Rechts – zum Erzbischof und Metropoliten von PADERBORN mit allen damit verbundenen Rechten und zugleich auferlegten Pflichten.
Wir ordnen an, dass du den Klerus und das Volk der Erzdiözese von diesem Dekret in Kenntnis setzt. Diesen gegenüber bekräftigen wir, dass sie in dir einen liebenden Vater, einen zuhörenden Lehrer und treuen Wächter sehen.
So sollst du, Ehrwürdiger Bruder, immer der Hilfe des Herrn gewiss, diese kirchliche Gemeinschaft weiden, indem du lehrst, verteidigst und verkündigst.
Dein ganzes Leben sei ein Beispiel dafür, wie du den Glauben mit dem Munde verkündigst und durch deine Arbeit bestätigst.
So wird die kirchliche Gemeinschaft selbst fest im Glauben stehen, und ihre guten Werke werden offenbar werden.
Dazu erbitten wir die Fürsprache der Jungfrau Maria und der Heiligen Liborius und Kilian.
Gegeben zu Rom im Lateran am 9. Dezember 2023 im elften Jahr unseres Pontifikates
FRANZISKUS, PAPST
##