Erzbistum Paderborn
- Hinweise zur Adveniat-Aktion 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2024
- Aufnahme unter die Kandidaten für den Ständigen Diakonat (Admissio)
- Aufnahme unter die Kandidaten für das Priestertum
- Jahresabschluss 2023 der Bank für Kirche und Caritas eG, Paderborn – zusammengefasst
- Satzungsänderung der Bank für Kirche und Caritas eG
- Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2024)
- Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora - Sonntag 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2024
- Änderung der Erklärung der deutschen Bischöfe zum kirchlichen Dienst
- Generaldekret der Deutschen Bischofskonferenz zu c. 1272 CIC
- Nachrichtliche Bekanntmachung der Neufassung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes
- Formulare zur Eheschließung
- Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2025
- „Kommt her und esst!“ – Gabe der Erstkommunionkinder 2025
- „On fire“ – Gabe der Neugefirmten 2025
- Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ
- Kirchliche Bußpraxis
- Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2024
- Caritas-Werkstätten-Mitwirkungsordnung (CWMO)
- Hinweise zur Durchführung der Diaspora-Aktion 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2024
- Beschluss der Bundeskommission am 24. Oktober 2023 - Korrekturbeschluss im Umlaufverfahren
- Kirchensteuerbeschluss der Erzdiözese Paderborn für ihren im Lande Niedersachsen gelegenen Teil für das Haushaltsjahr 2024
- Beschluss der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen am 25. Oktober 2023
- 5. Gesetz zur Änderung der Wahlordnung für den Kirchensteuerrat in der Erzdiözese Paderborn (5. KiStRWO-ÄndG)
- Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2024)
- Beschluss der Bundeskommission vom 14. Dezember 2023 (Anlage 2e)
- Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 19. Oktober 2023 – Schlichtungsordnung
- Beschluss der Bundeskommission vom 14. Dezember 2023 (Anlage 17a)
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 13. Dezember 2023 – Änderung der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 19. Oktober 2023 – Stufenlaufzeit
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 13. Dezember 2023: - Änderung der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) -
- Änderung der Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung
- Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 19. Oktober 2023 – Tarifrunde 2023
- Regelung über die Festsetzung von Kirchensteuerhöchstbeträgen für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn (Kappungsregelung)
- Kirchensteuerbeschluss der Erzdiözese Paderborn für ihren im Lande Hessen gelegenen Teil für das Steuerjahr 2024
- Kirchensteuerbeschluss der Erzdiözese Paderborn für ihren im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil für das Steuerjahr 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2024
- Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 19. Oktober 2023 – Tarifpflege
- Regelung über die Stundung und den Erlass von Kirchensteuern für das Erzbistum Paderborn
- Verordnung zur Änderung der Kirchensteuerordnung für die Erzdiözese Paderborn (hessischer Teil) (HKistOÄndVO 2024)
- Sternsingen im Erzbistum Paderborn
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2025
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderung Anlage 14 AVR
- Dekret zur Neubildung des Diakonenrates im Erzbistum Paderborn
- Beschluss der Kolping-KODA Diözesanverband Paderborn vom 23. Februar 2024
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse
- Wort des Erzbischofs zum Heiligen Jahr 2025 im Erzbistum Paderborn
- Dekret zur Ernennung des Generalvikars (Prälat Dornseifer)
- Generalvollmacht für die rechtsgeschäftliche Vertretung des Erzbischöflichen Stuhls zu Paderborn (Prälat Dornseifer)
- ZAK-Wahlordnung Nordrhein-Westfalen
- Änderung des Statuts für die Kommission zur unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Erzbistum Paderborn
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderung Anlage 7 AVR
- Änderung der Ordnung der Vergütung und Versorgung der Ständigen Diakone im Hauptberuf im Erzbistum Paderborn sowie der Anlage zu § 2 dieser Ordnung
- Wort des Erzbischofs zum ersten Advent 2024 – Mut zur Hoffnung
- Ordnung für den Schlichtungsausschuss zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis ( Art. 9 Abs. 5 GrO i.V.m. § 47 KAVO )
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Studierende in ausbildungsintegrierten – Änderung der Ordnung für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängendualen Studiengängen
- Dekret zur Neubildung des Priesterrates im Erzbistum Paderborn
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderung Anlage 17a AVR
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 20. März 2024 – Änderung der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Gesetz zur Änderung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO-ÄnderungsG)
- Einführungsgesetz zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz für die Erzdiözese Paderborn – KVVG – (EG KVVG PB)
- Statut für die pastoralen Gremien und Engagementformen in den Pastoralen Räumen des Erzbistums Paderborn
- Dekret zur Ernennung zum Bischofsvikar (Weihbischof Holtkotte)
- Ordnung über die Führung von Personalakten und Verarbeitung von Personalaktendaten von Laien im Dienst des Erzbistums Paderborn (Personalaktenordnung Laien)
- Änderung der Ordnung über die Gestellung von Ordensmitgliedern
- Caritas-Werkstätten-Mitwirkungsordnung (CWMO)
- Dekret zur Festlegung der Altersgrenze für den bischöflichen Vorbehalt bei Erwachsenentaufen (can. 863 CIC)
- Namensnennung des Erzbischofs im Eucharistischen Hochgebet
- Gesetz über die Aufhebung der „Richtlinien über persönliche Anforderungen an Diakone und Laien im pastoralen Dienst im Hinblick auf Ehe und Familie“
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Höchstgrenze für Zusatzurlaub
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Dekret zur Ernennung zum Bischofsvikar (Weihbischof König)
- Wahlordnung für die Wahl der Mitarbeitervertreter in der Regional-KODA (§ 5 Abs. 11 KODA-Ordnung) – Regional-KODA-Wahlordnung
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderung § 19 AT AVR
- Namenspatronat des Erzbischofs
- Dekret über die Bestätigung des Offizials
- Übergangsregelung zur Wählbarkeit zum Kirchensteuerrat für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn
- Änderung der Ordnung der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission (ZAK-Ordnung)
- Änderung der Grundordnung für den Einsatz von Priestern der Weltkirche im seelsorglichen Dienst im Erzbistum Paderborn
- Bestätigung der Vizeoffiziale
- Ersetzende Entscheidung des Vermittlungsausschusses der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission vom 22.01.2024 – „Gesamtregelung zur Befristung“
- Änderung der Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung des Erzbistums Paderborn (PrBVo) sowie diverser Anlagen
- Satzung des Katholischen Datenschutzzentrums vom 20. August 2015 in der Fassung der Beschlussfassung des Verwaltungsrates vom 19. Juni 2024
- Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände in der Erzdiözese Paderborn (KV-WO)
- Dekret über die Aufhebung der Pfarrvikarie St. Petrus Warstein
- Generalvollmacht für die rechtsgeschäftliche Vertretung des Erzbischöflichen Stuhls zu Paderborn (Msgr. Dr. Bredeck)
- Ordnung für die Kirchliche Bevollmächtigung zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichts (Missio canonica / Kirchliche Unterrichtserlaubnis) im Erzbistum Paderborn
- Rahmenstatut für die Bezirksbeauftragten für den katholischen Religionsunterricht an Berufskollegs im Erzbistum Paderborn
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderungen Anlage 5 und 2e AVR
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Praktikumsverhältnisse
- 4. Gesetz zur Änderung der Satzung des Kirchensteuerrates für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn und des Statuts des Kirchensteuerbeirates für den im Lande Hessen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn (4. KiStRÄndG)
- Beschluss der Kolping-KODA Diözesanverband Paderborn vom 8. November 2024
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 26. Juni 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2024
- Grundordnung für den Einsatz von Priestern der Weltkirche im seelsorglichen Dienst des Erzbistums Paderborn
- Übergangsregelung zu den Berufungsvoraussetzungen für den Kirchensteuerbeirat für den im Land Hessen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn
- Beschluss der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen am 25. Juni 2024
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Bestätigung Befristungsregelungen
- Änderung der Mitarbeitervertretungsordnung
- Veränderung im Amt des Diözesan-Ökonomen
- Änderung der Ordnung „Zuschüsse zu den Kosten für die Vergütung der Haushälterinnen“
- Dekret zur Ernennung des Generalvikars (Msgr. Dr. Bredeck)
- Beschluss der Kolping-KODA Diözesanverband Paderborn vom 20. Juni 2024
- Vereinbarung über die staatliche Mitwirkung bei der Bildung und Veränderung katholischer Kirchengemeinden und (Kirchen-)Gemeindeverbände sowie dem Erlass kirchlicher Vorschriften über deren gesetzliche Vertretung
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Schülerinnen in praxisintegrierten Ausbildungsgängen nach landesrechtlichen Regelungen (PiA-Ordnung)
- Änderung der KODA-Ordnung Nordrhein-Westfalen (KODA-O)
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Streichung VG3 Ziffer 19a
- Kirchliches Vermögensverwaltungsgesetz für die Erzdiözese Paderborn (KVVG)
- Dekret zur Bestimmung der Jubiläumskirchen für das Heilige Jahr 2025 im Erzbistum Paderborn
- Einstellung der Druckausgabe des Kirchlichen Amtsblattes für die Erzdiözese Paderborn
- Ergebnisplanung für die Körperschaft öffentlichen Rechts Erzbistum Paderborn
- Liste der Lehrveranstaltungen – Wintersemester 2024/2025
- Richtlinien zur Förderung körpernaher Heizsysteme in Kirchen und Kapellen – Änderungen
- Änderung der Grundordnung für den Einsatz von Priestern der Weltkirche im seelsorglichen Dienst im Erzbistum Paderborn
- Änderung der Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung des Erzbistums Paderborn (PrBVo) sowie diverser Anlagen
- Änderung der Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung
- Grundordnung für den Einsatz von Priestern der Weltkirche im seelsorglichen Einsatz des Erzbistums Paderborn
- Änderung der Ordnung „Zuschüsse zu den Kosten für die Vergütung der Haushälterinnen“
- Neuwahl der Mitglieder des Diakonenrates
- Richtlinien zur Förderung von Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt im Erzbistum Paderborn
- Ergebnisplanung 2025 für die Körperschaft öffentlichen Rechts Erzbistum Paderborn
- Verhaltenskodex der katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Erzbistum Paderborn zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt
- Liborikollekte .
- Verordnung über die in 2025 abzuhaltenden Diözesankollekten
- Dekret zur Ernennung des Generalvikars (Prälat Dornseifer)
- Hinweise zur Durchführung der Allerseelen-Kollekte 2024
- Besetzung des Kirchlichen Arbeitsgerichts erster Instanz für das Erzbistum Paderborn
- Wichtige Hinweise zu den Pauschalverträgen mit der GEMA: Verlängerung des Gottesdienstvertrages, Kündigung des Veranstaltungsvertrages
- Hinweise zur Adveniat-Aktion 2024
- Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen der Gemeindekatechese, des religiösen Lebens von Paaren und Familien sowie von religiösen Inhalten in der katholischen Jugendarbeit
- Einstellung der Druckausgabe des Kirchlichen Amtsblattes für die Erzdiözese Paderborn
- Erwachsenenfirmung 2025
- Bestätigung Vizeoffizial
- Verlust eines Dienstausweises
- Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmerinnen und Gottesdienstteilnehmer am 10. November 2024
- Einführungsverordnung zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz Einführungsverordnung zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz für die Erzdiözesefür die Erzdiözese Paderborn – KVVG – (EVO KVVG PB)
- VDD und VG Musikedition: Verlängerung der Vereinbarung zu Online-Gottesdiensten
- Feststellung des Gesamtergebnisses der Wahl zum Kirchensteuerrat für den im Lande NW gelegenen Teil des Erzbistums Paderborn für die Zeit vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2029
- Erwachsenenfirmung 2024
- Richtlinien zur Durchführung der Wahl der Laienmitglieder und -ersatzmitglieder des Kirchensteuerrates der Erzdiözese Paderborn
- Bekanntgabe des Wahltermins für die Bekanntgabe des Wahltermins für die PGR-Wahlen / Kirchenvorstandswahlen 2025PGR-Wahlen / Kirchenvorstandswahlen 2025
- Ausführungsbestimmungen für die Zweite Dienstprüfung für Ständige Diakone
- Richtlinien zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Bereich des Rechnungswesens für Kirchengemeinden
- Herbst- und Winterzeit
- Hinweise zur Haushaltsaufstellung für Kirchengemeinden für die Haushaltsjahre 2025 und 2026
- Ankündigung der Neuwahl des Priesterrates im Erzbistum Paderborn
- Hinweise zur Durchführung der Missio-Aktion 2024 (Missio Aachen)
- Dekret zur Bestellung eines Vermögensverwaltungsrates der katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Franziskus v. Ass. Scharnhorst
- Hinweise zur Durchführung der Diaspora-Aktion 2024
- Jahrestagung und Diözesankonferenz der Notfall- und Feuerwehrseelsorge
- Dekret zur Ernennung des Generalvikars (Msgr. Dr. Bredeck)
- Dekret zur Bestellung eines Vermögensverwaltungsrates der katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Franziskus v. Ass. Scharnhorst
- Änderung der Ordnung „Zuschüsse zu den Kosten für die Vergütung der Haushälterinnen“
- 5. Gesetz zur Änderung der Wahlordnung für den Kirchensteuerrat in der Erzdiözese Paderborn (5. KiStRWO-ÄndG)
- Kirchliches Vermögensverwaltungsgesetz für die Erzdiözese Paderborn (KVVG)
- Ordnung für den Schlichtungsausschuss zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis (Art. 9 Abs. 5 GrO i.V.m. § 47 KAVO)
- Verordnung zur Änderung der Kirchensteuerordnungfür die Erzdiözese Paderborn (hessischer Teil) (HKistOÄndVO 2024)
- Gesetz zur Änderung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO-ÄnderungsG)
- Richtlinien zur Förderung von Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt im Erzbistum Paderborn
- Dekret zur Neubildung des Diakonenrates im Erzbistum Paderborn
- Änderung des Statuts für die Kommission zur unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Erzbistum Paderborn
- Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen der Gemeindekatechese, des religiösen Lebens von Paaren und Familien sowie von religiösen Inhalten in der katholischen Jugendarbeit
- Einführungsgesetz zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz für die Erzdiözese Paderborn – KVVG – ( EG KVVG PB )
- Statut für die pastoralen Gremien und Engagementformen in den Pastoralen Räumen des Erzbistums Paderborn
- Ordnung über die Führung von Personalakten und Verarbeitung von Personalaktendaten von Laien im Dienst des Erzbistums Paderborn (Personalaktenordnung Laien)
- Änderung der Ordnung über die Gestellung von Ordensmitgliedern
- Vereinbarung über die kirchliche Polizeiseelsorge im Land Nordrhein-Westfalen vom 20. November 2023 sowie Zustimmungsgesetz vom 30. Januar 2024
- Gesetz über die Aufhebung der „Richtlinien über persönliche Anforderungen an Diakone und Laien im pastoralen Dienst im Hinblick auf Ehe und Familie“
- Einführungsverordnung zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz Einführungsverordnung zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz für die Erzdiözesefür die Erzdiözese Paderborn – KVVG – ( EVO KVVG PB )
- Satzung des Katholischen Datenschutzzentrums vom 20. August 2015 in der Fassung der Beschlussfassung des Verwaltungsrates vom 19. Juni 2024
- Nachrichtliche Bekanntmachung der Neufassung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes
- Ordnung für die Kirchliche Bevollmächtigungzur Erteilung des katholischen Religionsunterrichts(Missio canonica / Kirchliche Unterrichtserlaubnis) im Erzbistum Paderborn
- Rahmenstatut für die Bezirksbeauftragten für den katholischen Religionsunterricht an Berufskollegs im Erzbistum Paderborn
- Änderung der Grundordnung für den Einsatz von Priestern der Weltkirche im seelsorglichen Dienst im Erzbistum Paderborn
- Richtlinien zur Förderung körpernaher Heizsysteme in Kirchen und Kapellen – Änderungen
- Änderung der Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung des Erzbistums Paderborn (PrBVo) sowie diverser Anlagen
- Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände in der Erzdiözese Paderborn (KV-WO)
- 4. Gesetz zur Änderung der Satzung des Kirchensteuerrates für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn und des Statuts des Kirchensteuerbeirates für den im Lande Hessen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn (4. KiStRÄndG
- 1. Änderung zur Verwaltungsverordnung zur Finanzierung von Grundstücksankäufen und von Erschließungskostenbeiträgen nach BauGB und Abgaben nach KAG sowie zur Verwendung und Erstattung von Erlösen aus Grundstücksverkäufen vom 5. Februar 2021(KA 2021, Nr. 4
- Dekret zur Bestellung eines Vermögensverwaltungsrates der katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Aloysius Derne
- Ausführungsbestimmungen für die Zweite Dienstprüfung für Ständige Diakone
- Richtlinien zur Durchführung der Wahl der Laienmitglieder und -ersatzmitglieder des Kirchensteuerrates der Erzdiözese Paderborn
- Richtlinien zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Bereich des Rechnungswesens für Kirchengemeinden
- Änderung der Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung
- Aufhebung der Ausführungsrichtlinien und Hinweise zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse
- Änderung der Mitarbeitervertretungsordnung
- Grundordnung für den Einsatz von Priestern der Weltkirche im seelsorglichen Einsatz des Erzbistums Paderborn
- Hinweise zur Haushaltsaufstellung für Kirchengemeinden für die Haushaltsjahre 2025 und 2026
- Ergebnisplanung 2025 für die Körperschaft öffentlichen Rechts Erzbistum Paderborn
- Ergebnisplanung für die Körperschaft öffentlichen Rechts Erzbistum Paderborn
- Richtlinien zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Bereich des Rechnungswesens für Kirchengemeinden
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Schülerinnen in praxisintegrierten Ausbildungsgängen nach landesrechtlichen Regelungen (PiA-Ordnung)
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Streichung VG3 Ziffer 19a
- Beschluss der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen am 25. Oktober 2023
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderung Anlage 14 AVR
- Beschluss der Bundeskommission vom 14. Dezember 2023 (Anlage 2e)
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse
- Verhaltenskodex der katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Erzbistum Paderborn zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderung Anlage 7 AVR
- Ordnung für den Schlichtungsausschuss zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis (Art. 9 Abs. 5 GrO. i. V. m. § 47 KAVO)
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Studierende in ausbildungsintegrierten – Änderung der Ordnung für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängendualen Studiengängen
- Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 19. Oktober 2023 - Schlichtungsordnung
- Beschluss der Bundeskommission vom 14. Dezember 2023 (Anlage 17a)
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderung Anlage 17a AVR
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 20. März 2024 – Änderung der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Gesetz zur Änderung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse ( GrO-ÄnderungsG )
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Höchstgrenze für Zusatzurlaub
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Ordnung über die Führung von Personalakten und Verarbeitung von Personalaktendaten von Laien im Dienst des Erzbistums Paderborn (Personalaktenordnung Laien)
- Caritas-Werkstätten-Mitwirkungsordnung ( CWMO )
- Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 19. Oktober 2023 – Stufenlaufzeit
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 13. Dezember 2023: - Änderung der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) -
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderung § 19 AT AVR
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 13. Dezember 2023 – Änderung der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Änderung der Ordnung der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission ( ZAK-Ordnung )
- Ersetzende Entscheidung des Vermittlungsausschusses der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission vom 22.01.2024 – „Gesamtregelung zur Befristung“
- Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 19. Oktober 2023 – Tarifrunde 2023
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Änderungen Anlage 5 und 2e AVR
- Weiterbildungslehrgang und Ausbildungslehrgang (Grundkurs und Aufbaukurs) für Küsterinnen und Küster
- Nachrichtliche Bekanntmachung der Neufassung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes vom 22. September 1993
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Praktikumsverhältnisse
- Beschluss der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen am 25. Juni 2024
- Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 19. Oktober 2023 – Tarifpflege
- Beschluss der Bundeskommission vom 20. Juni 2024 – Bestätigung Befristungsregelungen
- Aufhebung der Ausführungsrichtlinien und Hinweise zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse
- Beschluss der Bundeskommission am 24. Oktober 2023 - Korrekturbeschluss im Umlaufverfahren
- Änderung der Mitarbeitervertretungsordnung
- Beschluss der Kolping-KODA Diözesanverband Paderborn vom 20. Juni 2024
- Beschluss der Kolping-KODA Diözesanverband Paderborn vom 23. Februar 2024
- Vereinbarung über die staatliche Mitwirkung bei der Bildung und Veränderung katholischer Kirchengemeinden und (Kirchen-) Gemeindeverbände sowie dem Erlass kirchlicher Vorschriften über deren gesetzliche Vertretung
- Dekret zur Bestellung eines Vermögensverwaltungsrates der katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Franziskus v. Ass. Scharnhorst
- Kirchliches Vermögensverwaltungsgesetz für die Erzdiözese Paderborn ( KVVG )
- Einführungsgesetz zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz für die Erzdiözese Paderborn – KVVG – (EG KVVG PB)
- Einführungsverordnung zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz Einführungsverordnung zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz für die Erzdiözesefür die Erzdiözese Paderborn – KVVG – (EVO KVVG PB)
- 1. Änderung zur Verwaltungsverordnung zur Finanzierung von Grundstücksankäufen und von Erschließungskostenbeiträgen nach BauGB und Abgaben nach KAG sowie zur Verwendung und Erstattung von Erlösen aus Grundstücksverkäufen vom 5. Februar 2021 (KA 2021, Nr.
- Dekret zur Bestellung eines Vermögensverwaltungsrates der katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Aloysius Derne
- Hinweise zur Haushaltsaufstellung für Kirchengemeinden für die Haushaltsjahre 2025 und 2026
- Richtlinien zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Bereich des Rechnungswesens für Kirchengemeinden
- Wichtige Hinweise zu den Pauschalverträgen mit der GEMA: Verlängerung des Gottesdienstvertrages, Kündigung des Veranstaltungsvertrages
- VDD und VG Musikedition: Verlängerung der Vereinbarung zu Online-Gottesdiensten
- Verordnung zur Änderung der Kirchensteuerordnung für die Erzdiözese Paderborn (hessischer Teil) (HKistOÄndVO 2024)
- Feststellung des Gesamtergebnisses der Wahl zum Kirchensteuerrat für den im Lande NW gelegenen Teil des Erzbistums Paderborn für die Zeit vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2029
- Übergangsregelung zur Wählbarkeit zum Kirchensteuerrat für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn
- Regelung über die Festsetzung von Kirchensteuerhöchstbeträgen für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn (Kappungsregelung)
- Richtlinien zur Durchführung der Wahl der Laienmitglieder und -ersatzmitglieder des Kirchensteuerrates der Erzdiözese Paderborn
- Kirchensteuerbeschluss der Erzdiözese Paderborn für ihren im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil für das Steuerjahr 2024
- 4. Gesetz zur Änderung der Satzung des Kirchensteuerrates für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn und des Statuts des Kirchensteuerbeirates für den im Lande Hessen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn (4. KiStRÄndG
- Übergangsregelung zu den Berufungsvoraussetzungen für den Kirchensteuerbeirat für den im Land Hessen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn
- Regelung über die Stundung und den Erlass von Kirchensteuern für das Erzbistum Paderborn
- Kirchensteuerbeschluss der Erzdiözese Paderborn für ihren im Lande Hessen gelegenen Teil für das Steuerjahr 2024
- Kirchensteuerbeschluss der Erzdiözese Paderborn für ihren im Lande Niedersachsen gelegenen Teil für das Haushaltsjahr 2024
- Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände in der Erzdiözese Paderborn (KV-WO)
- Bekanntgabe des Wahltermins für die Bekanntgabe des Wahltermins für die PGR-Wahlen / Kirchenvorstandswahlen 2025
- Änderung der KODA-Ordnung Nordrhein-Westfalen (KODA-O)
- Beschluss der Kolping-KODA Diözesanverband Paderborn vom 20. Juni 2024
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Schülerinnen in praxisintegrierten Ausbildungsgängen nach landesrechtlichen Regelungen (PiA-Ordnung)
- Beschluss der Kolping-KODA Diözesanverband Paderborn vom 23. Februar 2024
- Beschluss der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen am 25. Oktober 2023
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 13. Dezember 2023 – Änderung der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Studierende in ausbildungsintegrierten – Änderung der Ordnung für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängendualen Studiengängen
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 20. März 2024 – Änderung der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Wahlordnung für die Wahl der Mitarbeitervertreter in der Regional-KODA (§ 5 Abs. 11 KODA-Ordnung) – Regional-KODA-Wahlordnung
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Beschluss der Kolping-KODA Diözesanverband Paderborn vom 8. November 2024
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 26. Juni 2024
- Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 25. September 2024 – Änderung der Ordnung für Praktikumsverhältnisse
- Beschluss der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen am 25. Juni 2024
- Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2024)
- Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2024
- Hinweise zur Durchführung der Diaspora - Aktion 2024
- Hinweise zur Misereor-Fastenaktion 2024
- Verordnung über die in 2025 abzuhaltenden Diözesankollekten
- Hinweise zur Palmsonntagskollekte 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2024
- Hinweise zur Durchführung der Allerseelen-Kollekte 2024
- Hinweise zur Adveniat - Aktion 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2024
- Sternsingen im Erzbistum Paderborn
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2024
- Hinweise zur Durchführung der Pfingstaktion Renovabis 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2024
- Hinweise zur Durchführung der Missio-Aktion 2024 (Missio Aachen)
- Liborikollekte
- Die Feier des Liborifestes – Ablauf der Libori-Feierlichkeiten
- Liturgische Beauftragungen
- Leitung von Wort-Gottes-Feiern
- Kommunionspendung durch Laien
- Hinweise zur Misereor-Fastenaktion 2024
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2024
- Hinweise zur Durchführung der Missio-Aktion 2024 (Missio Aachen)
- Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2024
- Ernennung des Herrn Weihbischofs Dr. Dominicus Meier OSB zum Bischof von Osnabrück
- Bulle seiner Heiligkeit Papst Franziskus zur Verkündigung des Ordentlichen Jubiläums des Jahres 2025
- Päpstliche Bulle zur Ernennung von Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz zum Erzbischof und Metropoliten von Paderborn
- Gebetsanliegen des Heiligen Vaters für 2025
- Statut für die pastoralen Gremien und Engagementformen in den Pastoralen Räumen des Erzbistums Paderborn
- Personalchronik
- Korrekturen zum Personalverzeichnis 2024
- Pontifikalhandlungen 2023
- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2024
- Hinweise zur Durchführung der Pfingstaktion Renovabis 2024
- Erwachsenenfirmung 2025
- Dekret zur Festlegung der Altersgrenze für den bischöflichen Vorbehalt bei Erwachsenentaufen (can. 863 CIC)
- Erwachsenenfirmung 2024
- Formulare zur Eheschließung
- Jahrestagung und Diözesankonferenz der Notfall- und Feuerwehrseelsorge
- Vereinbarung über die kirchliche Polizeiseelsorge im Land Nordrhein-Westfalen vom 20. November 2023 sowie Zustimmungsgesetz vom 30. Januar 2024
- Grundordnung für den Einsatz von Priestern der Weltkirche im seelsorglichen Einsatz des Erzbistums Paderborn
- Verlängerung der Beauftragungen zur Seelsorglichen Begleitung in Einrichtungen der stationären Hilfe im Erzbistum Paderborn
- Vierzehnte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung
- Die Feier des Liborifestes – Ablauf der Libori-Feierlichkeiten vom 27. Juli bis 4. August 2024
- Jahrestagung und Diözesankonferenz der Notfall- und Feuerwehrseelsorge
- Woche für das Leben 2024
- 7. Tag der Pfarrarchive im Erzbistum Paderborn
- Weiterbildungslehrgang und Ausbildungslehrgang (Grundkurs und Aufbaukurs) für Küsterinnen und Küster
- Liste der Lehrveranstaltungen – Wintersemester 2024/2025
- 1. Änderung zur Verwaltungsverordnung zur Finanzierung von Grundstücksankäufen und von Erschließungskostenbeiträgen nach BauGB und Abgaben nach KAG sowie zur Verwendung und Erstattung von Erlösen aus Grundstücksverkäufen vom 5. Februar 2021 (KA 2021, Nr.
- Neuwahl der Mitglieder des Diakonenrates der Ständigen Diakone 2024 – 2028
- Neuwahl der Mitglieder des Diakonenrates
- ZAK-Wahlordnung Nordrhein-Westfalen
- Wahlordnung für die Wahl der Mitarbeitervertreter in der Regional-KODA (§ 5 Abs. 11 KODA-Ordnung ) – Regional-KODA-Wahlordnung
- Feststellung des Gesamtergebnisses der Wahl zum Kirchensteuerrat für den im Lande NW gelegenen Teil des Erzbistums Paderborn für die Zeit vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2029
- Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände in der Erzdiözese Paderborn ( KV-WO )
- Übergangsregelung zur Wählbarkeit zum Kirchensteuerrat für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Teil der Erzdiözese Paderborn
- Bekanntgabe des Wahltermins für die Bekanntgabe des Wahltermins für die PGR-Wahlen / Kirchenvorstandswahlen 2025PGR-Wahlen / Kirchenvorstandswahlen 2025
- Richtlinien zur Durchführung der Wahl der Laienmitglieder und -ersatzmitglieder des Kirchensteuerrates der Erzdiözese Paderborn
- Ankündigung der Neuwahl des Priesterrates im Erzbistum Paderborn
- Warnhinweis zu betrügerischem Projektantrag
- Warnung
- Heilige Weihen
- Herbst- und Winterzeit
- ZAK - Wahlordnung Nordrhein-Westfalen
- Änderung der Ordnung der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission (ZAK-Ordnung)
- Ersetzende Entscheidung des Vermittlungsausschusses der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission vom 22.01.2024 – „Gesamtregelung zur Befristung“
- Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmerinnen und Gottesdienstteilnehmer am 25. Februar 2024
- Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmerinnen und Gottesdienstteilnehmer am 10. November 2024